Artikel 1 – Vollständigkeit
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen stellen die Gesamtheit der Verpflichtungen der Parteien dar. In diesem Sinne wird der Käufer als vorbehaltlos akzeptierend angesehen.
1.2 Der Verkäufer und der Käufer vereinbaren, dass diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausschließlich ihre Beziehung regeln. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, seine Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelegentlich zu ändern. Sie sind ab ihrer Online-Veröffentlichung anwendbar.
1.3 Sollte eine Verkaufsbedingung fehlen, so wird davon ausgegangen, dass sie durch die in der Fernabsatzbranche geltenden Gepflogenheiten geregelt wird, deren Unternehmen ihren Sitz in Frankreich haben.
Artikel 2 – Gegenstand
Geschäftsbedingungen sollen die Rechte und Pflichten der Parteien im Rahmen des Online-Verkaufs von Waren und/oder der Erbringung von Dienstleistungen durch den Verkäufer festlegen.
Artikel 3 – Die Bestellung
3.1 Der Käufer hat die Möglichkeit, seine Bestellung online über den Online-Katalog und das dort angegebene Formular aufzugeben.
3.2 Damit die Bestellung gültig ist, muss der Käufer durch Anklicken der vorgesehenen Stelle diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren. Er muss auch die Lieferadresse und die Versandart auswählen und schließlich die Zahlungsart bestätigen.
3.3 Jede Bestellung gilt als Annahme der Preise und der Beschreibung der zum Verkauf stehenden Produkte. Jede diesbezügliche Beanstandung erfolgt im Rahmen eines eventuellen Austauschs und der unten genannten Gewährleistung.
3.4 In einigen Fällen, insbesondere bei Zahlungsverzug, falscher Adresse oder anderem Problem mit dem Konto des Käufers, behält sich der Verkäufer das Recht vor, die Bestellung des Käufers bis zur Behebung des Problems zu blockieren.
3.5 Im Falle der Nichtverfügbarkeit eines bestellten Produkts wird der Käufer per E-Mail informiert.
3.6 Die Stornierung der Bestellung dieses Produkts und dessen eventuelle Rückerstattung werden dann vorgenommen, der Rest der Bestellung bleibt fest und endgültig.
3.7 Für alle Fragen zur Nachverfolgung einer Bestellung muss der Käufer von Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 13:30 bis 16:30 Uhr die Nummer +33 (0)3 88 58 69 69 (Kosten eines Ortsgesprächs) anrufen.
Artikel 4 – Elektronische Unterschrift
4.1 Die Online- oder telefonische Bereitstellung der Kreditkartennummer des Käufers und die endgültige Bestätigung der Bestellung gelten als Beweis für die Zustimmung des Käufers gemäß den Bestimmungen des Gesetzes vom 13. März 2000 und bedeuten: – Fälligkeit der im Bestellschein geschuldeten Beträge, – Ausdrückliche Unterschrift und Annahme aller durchgeführten Transaktionen.
4.2 Im Falle eines betrügerischen Gebrauchs der Kreditkarte wird der Käufer aufgefordert, sofort nach Feststellung dieser Nutzung die Nummer +33 (0)3 88 58 69 69 zu kontaktieren.
Artikel 5 – Auftragsbestätigung
5.1 Der Verkäufer stellt dem Käufer eine Empfangsbestätigung der Bestellung auf einem dauerhaften Datenträger zur Verfügung, die die Bestell- oder Angebotsnummer enthält und das ausdrückliche Engagement der Parteien bestätigt.
Artikel 6 – Nachweis der Transaktion
6.1 Die in den Computersystemen des Verkäufers unter angemessenen Sicherheitsbedingungen gespeicherten elektronischen Aufzeichnungen gelten als Beweis für die Kommunikation, Bestellungen und Zahlungen zwischen den Parteien. Die Archivierung der Bestellscheine und Rechnungen erfolgt auf einem zuverlässigen und dauerhaften Datenträger, der als Beweis vorgelegt werden kann.
Artikel 7 – Produktinformationen
7.1 Die von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen erfassten Produkte sind diejenigen, die auf der Website des Verkäufers aufgeführt sind und als vom Verkäufer verkauft und versandt angegeben sind. Sie werden im Rahmen der verfügbaren Bestände angeboten.
7.2 Die Fotografien der Produkte sind unverbindlich.
Artikel 8 – Preise
8.1 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, seine Preise jederzeit zu ändern, verpflichtet sich jedoch, die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Tarife anzuwenden, vorbehaltlich der Verfügbarkeit zu diesem Zeitpunkt.
8.2 Die Preise sind in Euro angegeben. Sie beinhalten nicht die Versandkosten, die zusätzlich berechnet und vor der Bestellbestätigung angegeben werden. Die Preise beinhalten die am Tag der Bestellung geltende Mehrwertsteuer (MwSt.), und jede Änderung des anwendbaren Mehrwertsteuersatzes wird automatisch auf den Preis der Produkte im Online-Shop übertragen. Die Zahlung des Gesamtbetrags muss bei der Bestellung erfolgen. Zu keinem Zeitpunkt können die gezahlten Beträge als Anzahlung oder Vorauszahlung betrachtet werden.
8.3 Sollten eine oder mehrere Steuern oder Abgaben, insbesondere Umweltabgaben, neu geschaffen oder geändert werden, sei es eine Erhöhung oder Senkung, kann diese Änderung auf den Verkaufspreis der Produkte übertragen werden.
Artikel 9 – Zahlungsmethode
9.1 Es handelt sich um eine Bestellung mit Zahlungspflicht, was bedeutet, dass die Auftragserteilung eine Zahlung des Käufers erfordert. 9.2 Zur Bezahlung seiner Bestellung stehen dem Käufer alle vom Verkäufer angebotenen und auf der Website des Verkäufers aufgeführten Zahlungsmethoden zur Verfügung. Der Käufer gewährleistet dem Verkäufer, dass er gegebenenfalls über die notwendigen Genehmigungen zur Nutzung der von ihm bei der Bestätigung des Bestellscheins gewählten Zahlungsmethode verfügt. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Bearbeitung einer Bestellung und jede Lieferung bei Zahlungsverweigerung durch Kreditkartenorganisationen oder bei Nichtzahlung auszusetzen. Der Verkäufer behält sich insbesondere das Recht vor, die Lieferung abzulehnen oder eine Bestellung von einem Käufer nicht zu bearbeiten, der eine vorherige Bestellung nicht vollständig oder teilweise bezahlt hat oder mit dem ein laufender Zahlungsstreit besteht. Der Verkäufer hat ein Verfahren zur Überprüfung der Bestellungen eingerichtet, um sicherzustellen, dass keine Person die Bankdaten einer anderen Person ohne deren Wissen verwendet.
9.3 Im Rahmen dieser Überprüfung kann der Käufer aufgefordert werden, dem Verkäufer per Fax eine Kopie eines Ausweises sowie einen Adressnachweis zu senden. Die Bestellung wird erst nach Erhalt und Überprüfung der zugesandten Unterlagen durch den Verkäufer bestätigt.
9.4 Der Verkäufer darf keine Zahlung oder Gegenleistung in irgendeiner Form vom Käufer vor Ablauf von 7 Tagen nach Vertragsschluss erhalten.
Artikel 10 – Verfügbarkeit der Produkte – Rückerstattung
10.1 Sofern nicht höhere Gewalt vorliegt oder die Schließungszeiten des Online-Shops, die deutlich auf der Startseite der Website angekündigt werden, gelten, sind die Versandzeiten, vorbehaltlich der Verfügbarkeit der Bestände, die auf der dem Käufer übermittelten Bestellbestätigung angegebenen. Die Versandzeiten beginnen ab dem Datum der Bestellung, wie im Bestätigungs-E-Mail angegeben.
10.2 Bei Nichteinhaltung der vertraglichen Fristen kann der Käufer den Vertrag durch eingeschriebenen Brief mit Rückschein kündigen, nachdem er den Verkäufer aufgefordert hat, die Lieferung oder die Dienstleistung innerhalb einer zusätzlichen angemessenen Frist zu erbringen. Wenn der Käufer jedoch wünscht, kann er den Vertrag sofort kündigen, wenn die oben genannten Daten oder Fristen für ihn eine wesentliche Bedingung des Vertrags darstellen.
10.3 In diesem Fall ist der Verkäufer verpflichtet, dem Käufer alle gezahlten Beträge spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Vertragsauflösung zu erstatten.
10.4 Bei Nichtverfügbarkeit des bestellten Produkts wird der Käufer so früh wie möglich informiert und hat die Möglichkeit, seine Bestellung zu stornieren. Der Käufer hat dann die Wahl, entweder die Erstattung der gezahlten Beträge innerhalb von spätestens 30 Tagen nach ihrer Zahlung zu verlangen oder das Produkt umzutauschen.
Artikel 11 – Lieferbedingungen
11.1 Die Lieferung erfolgt erst nach Bestätigung der Zahlung durch das Bankinstitut des Verkäufers.
11.2 Die bestellten Produkte werden von einem unabhängigen Spediteur gemäß den im Bestellschein angegebenen Modalitäten geliefert. Der Käufer muss unbedingt anwesend oder vertreten sein, um die Produkte in Empfang zu nehmen.
11.3 Die Produkte werden an die vom Käufer im Bestellschein angegebene Adresse geliefert. Der Käufer muss auf deren Richtigkeit achten. Jedes Produkt, das aufgrund einer falschen oder unvollständigen Lieferadresse an den Verkäufer zurückgesandt wird, wird auf Kosten des Käufers erneut versandt. Der Käufer kann auf Wunsch die Rechnung an die Rechnungsadresse und nicht an die Lieferadresse senden lassen, indem er die dafür vorgesehene Option im Bestellschein auswählt.
11.4 Wenn bei der Lieferung die Originalverpackung beschädigt, zerrissen oder geöffnet ist, muss der Käufer den Zustand der Artikel überprüfen. Wenn sie beschädigt sind, muss der Käufer das Paket unbedingt ablehnen und einen Vorbehalt auf dem Lieferschein vermerken (Paket abgelehnt, weil geöffnet oder beschädigt).
11.5 Der Käufer muss auf dem Lieferschein und in Form von handschriftlichen Vorbehalten, die von seiner Unterschrift begleitet sind, jede Anomalie bezüglich der Lieferung angeben (Beschädigung, fehlendes Produkt im Vergleich zum Lieferschein, beschädigtes Paket, zerbrochene Produkte usw.).
11.6 Diese Überprüfung gilt als durchgeführt, sobald der Käufer oder eine von ihm bevollmächtigte Person den Lieferschein unterschrieben hat.
11.7 Wenn die Produkte an den Verkäufer zurückgeschickt werden müssen, muss innerhalb von 7 Tagen nach der Lieferung ein Rücksendeantrag beim Verkäufer gestellt werden. Jede Reklamation, die außerhalb dieser Frist erfolgt, wird nicht akzeptiert. Die Rücksendung des Produkts kann nur für Produkte in ihrem Originalzustand (Verpackung, Zubehör, Anleitung usw.) akzeptiert werden.
Artikel 12 – Lieferfehler
12.1 Der Käufer muss dem Verkäufer am Tag der Lieferung oder spätestens am ersten Werktag nach der Lieferung jede Reklamation wegen Lieferfehler und/oder Nichtübereinstimmung der Produkte in Art oder Qualität im Vergleich zu den Angaben im Bestellschein mitteilen. Jede Reklamation, die nach Ablauf dieser Frist erfolgt, wird abgelehnt.
12.2 Die Reklamation kann nach Wahl des Käufers erfolgen:
– Telefonnummer: 03 88 58 69 69
– E-Mail-Adresse:
12.3 Jede Reklamation, die nicht nach den oben definierten Regeln und innerhalb der vorgegebenen Fristen erfolgt, wird nicht berücksichtigt und entbindet den Verkäufer von jeglicher Verantwortung gegenüber dem Käufer.
12.4 Im Falle eines Lieferfehlers oder eines Umtauschs muss jedes Produkt, das umgetauscht oder erstattet werden soll, in seiner Gesamtheit an folgende Adresse zurückgesendet werden: 1 rue de l’industrie, 67390 ELSENHEIM- Frankreich.
12.5 Die Rücksendekosten trägt der Verkäufer.
Artikel 13 – Produktgewährleistung
13.1 JMEKA, 1 rue de l’industrie, ELSENHEIM, ist verantwortlich für die Einhaltung der Bestimmungen gemäß den Artikeln L. 211-4 und folgende des Verbraucherschutzgesetzes oder die Gewährleistung für Mängel der verkauften Sache im Sinne der Artikel 1641 und folgende des Bürgerlichen Gesetzbuches.
13.2 Im Falle der Umsetzung der gesetzlichen Konformitätsgewährleistung wird darauf hingewiesen, dass:
– Der Käufer hat eine Frist von 2 Jahren ab Lieferung der Ware, um zu handeln;
– Der Käufer kann zwischen der Reparatur oder dem Austausch der Ware wählen, vorbehaltlich der Kostenbedingungen gemäß Artikel L. 211-9 des Verbraucherschutzgesetzes;
– Der Käufer ist innerhalb der ersten 24 Monate nach Lieferung der Ware von der Beweislast befreit, es sei denn, es handelt sich um Gebrauchtwaren.
13.3 Darüber hinaus wird darauf hingewiesen, dass:
– Die gesetzliche Konformitätsgewährleistung unabhängig von der nachstehend angegebenen kommerziellen Garantie gilt;
– Der Käufer kann sich dafür entscheiden, die Gewährleistung gegen versteckte Mängel der verkauften Sache im Sinne von Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuches in Anspruch zu nehmen. In diesem Fall kann er zwischen der Auflösung des Verkaufs oder einer Minderung des Kaufpreises gemäß Artikel 1644 des Bürgerlichen Gesetzbuches wählen.
13.4 Die verkauften Produkte sind durch eine kommerzielle Gewährleistung abgedeckt, die ihre Konformität gewährleistet und die Erstattung des Kaufpreises, den Ersatz oder die Reparatur der Waren sicherstellt. Diese Gewährleistung deckt keine Mängel ab, die durch unsachgemäße oder fehlerhafte Verwendung oder durch Ursachen, die außerhalb der intrinsischen Eigenschaften der Produkte liegen, verursacht wurden.
13.5 Die vorstehenden Bestimmungen schließen nicht die Anwendung der gesetzlichen Konformitätsgewährleistung gemäß Artikel L. 211-4 des Verbraucherschutzgesetzes und der Gewährleistung für Mängel der verkauften Sache gemäß den Artikeln 1641 und folgende des Bürgerlichen Gesetzbuches aus. Der Käufer wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Verkäufer nicht der Hersteller aller auf der Website präsentierten Produkte im Sinne des Gesetzes Nr. 98-389 vom 19. Mai 1998 über die Haftung für fehlerhafte Produkte ist.
Artikel 14 – Widerrufsrecht
14.1 In Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes hat der Käufer das Recht, innerhalb von 14 Werktagen ab dem Lieferdatum seiner Bestellung, jeden Artikel zurückzusenden, der ihm nicht zusagt, und den Umtausch oder die Rückerstattung ohne Strafe zu verlangen, mit Ausnahme der Rücksendekosten, die vom Käufer getragen werden müssen.
14.2 Es werden nur Produkte zurückgenommen, die vollständig, in ihrer originalen, unversehrten Verpackung und in einwandfreiem Wiederverkaufszustand zurückgesendet werden. Jegliches Produkt, das beschädigt wurde oder dessen Originalverpackung beschädigt wurde, wird weder erstattet noch umgetauscht.
14.3 Dieses Widerrufsrecht ist ausgeschlossen für:
– Dienstleistungen, deren Ausführung mit Zustimmung des Käufers vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen hat; – Waren oder Dienstleistungen, deren Preis von den Schwankungen des Finanzmarktes abhängt;
– Waren, die auf Wunsch des Käufers angefertigt oder eindeutig personalisiert wurden;
– Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht zurückgesendet werden können oder schnell verderben oder verfallen können.
Artikel 15 – Rückgabeverfahren – Rückerstattung
15.1 Nachdem der Käufer seine Entscheidung zum Widerruf mitgeteilt hat, hat er 14 Tage Zeit, um die Waren zurückzusenden oder zurückzugeben, siehe Musterformular unten.
15.2 Das Produkt muss vollständig, nicht demontiert und in seiner Originalverpackung an folgende Adresse zurückgesendet werden: 1 rue de l’industrie, 67390 ELSENHEIM- Frankreich.
15.3 Dieses Widerrufsrecht wird ohne Strafe ausgeübt, wobei die Rücksendekosten vom Käufer getragen werden. Im Falle eines Umtauschs erfolgt der erneute Versand auf Kosten des Käufers.
15.4 Der Verkäufer muss dem Käufer alle gezahlten Beträge, einschließlich der Versandkosten, unverzüglich und spätestens innerhalb von 14 Tagen nach dem Datum, an dem er über die Entscheidung des Verbrauchers zum Widerruf informiert wurde, zurückerstatten. Der Verkäufer kann jedoch die Rückerstattung verweigern, bis er die Waren zurückerhalten hat oder bis der Käufer einen Nachweis über die Rücksendung der Waren erbracht hat, wobei das früheste dieser Ereignisse maßgeblich ist.
Artikel 16 – Höhere Gewalt
16.1 Alle Umstände, die außerhalb des Einflussbereichs der Parteien liegen und die Erfüllung ihrer Verpflichtungen unter normalen Bedingungen verhindern, gelten als Befreiungsgründe von den Verpflichtungen der Parteien und führen zu deren Aussetzung.
16.2 Die Partei, die sich auf die oben genannten Umstände beruft, muss die andere Partei unverzüglich über deren Auftreten sowie über deren Wegfall informieren.
16.3 Als Fälle höherer Gewalt gelten alle unwiderstehlichen, von außen kommenden, unvorhersehbaren, unvermeidbaren Umstände, die unabhängig vom Willen der Parteien sind und die von diesen trotz aller zumutbaren Bemühungen nicht verhindert werden können. Ausdrücklich als Fälle höherer Gewalt oder zufällige Ereignisse gelten neben den üblichen Fällen in der Rechtsprechung der französischen Gerichte und Tribunale: die Blockierung der Transport- oder Liefermittel, Erdbeben, Brände, Stürme, Überschwemmungen, Blitzschläge, das Aussetzen der Telekommunikationsnetze oder Schwierigkeiten, die nicht den Kunden zuzurechnenden externen Telekommunikationsnetzen eigen sind.
16.4 Die Parteien werden sich zusammenschließen, um die Auswirkungen des Ereignisses zu bewerten und die Bedingungen zu vereinbaren, unter denen die Vertragserfüllung fortgesetzt wird. Dauert der Fall höherer Gewalt länger als drei Monate, können diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen von der benachteiligten Partei gekündigt werden.
Artikel 17 – Teilweise Ungültigkeit
17.1 Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen für ungültig gehalten oder gemäß einem Gesetz, einer Verordnung oder infolge einer endgültigen Entscheidung eines zuständigen Gerichts für ungültig erklärt werden, behalten die anderen Bestimmungen ihre volle Gültigkeit und Tragweite.
Artikel 18 – Kein Verzicht
18.1 Die Tatsache, dass eine der Parteien es unterlässt, auf einem Verstoß der anderen Partei gegen eine der in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Verpflichtungen zu bestehen, darf nicht als Verzicht auf die betreffende Verpflichtung für die Zukunft ausgelegt werden.
Artikel 19 – Titel
19.1 Im Falle von Auslegungsschwierigkeiten zwischen einem der Titel, die den Klauseln vorangestellt sind, und einer der Klauseln selbst, werden die Titel für nicht existent erklärt.
Artikel 20 – Anwendbares Recht
20.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem französischen Recht unter Ausschluss der Bestimmungen des Wiener Übereinkommens. Dies gilt sowohl für die materiellen als auch für die formellen Vorschriften. Im Falle von Streitigkeiten oder Reklamationen wendet sich der Käufer vorrangig an den Verkäufer, um eine gütliche Lösung zu erzielen. Andernfalls kann der Käufer ein Verfahren vor dem Gericht seiner Wahl einleiten.
WIDERRUFSFORMULAR
An:
JMEKA SARL - 1 rue de l’Industrie 67390 Frankreich- ELSENHEIM, Tel.: +33 (0)3 88 58 69 69
Hiermit teile ich Ihnen mit, dass ich vom Vertrag über den Kauf der folgenden Ware(n) zurücktrete: …………………………………………………………………………….
Bestellt am:……………………………………………………………
Erhalten am: ……………………………………………………………
Name des Käufer : ………………………………………………….
Adresse des Käufer : …………………………..…………………..
Unterschrift des Käufer :…………………..……………………..
Datum: …………………………………………………………………